Herzlich Willkommen an der Psychologischen Hochschule Berlin!
Das Wintersemester hat begonnen und wir begrüßen zu diesem Anlass unsere neuen Studierenden ganz herzlich an der PHB! Alle Studierenden sind in diesem Zusammenhang herzlich eingeladen zu einer...
View ArticleInformationsabend: M.Sc. Rechtspsychologie
Die Psychologische Hochschule Berlin lädt zum Informationsabend für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Rechtspsychologie (M.Sc.) ein. Veranstaltungstermin: 4. Dezember 2018 18:30 Uhr Die...
View ArticleDie Gegenübertragung des Psychoanalytikers
Im zweiten Termin der aktuellen Vorlesungsreihe von Prof. Storck geht es um die Anteile des Psychoanalytikers zur therapeutischen Beziehung. Vor dem Hintergrund der Persönlichkeitstheorie der...
View ArticleÖffentliche Fachvorträge: Fortschritte der Klinischen Psychologie und...
Am 13. und 14. November findet an der PHB eine Reihe von Fachvorträgen zum Thema „Fortschritte der Klinischen Psychologie und Psychotherapie“ statt, die auch für Studierende und Interessenten...
View ArticlePsychotherapie in der Praxis: Buchvorstellung mit Adventsverlosung!
Pünktlich zum Jahresende ist der dritte und letzte Band der Reihe „Psychotherapie in der Praxis“ erschienen, die PHB-Professoren in Zusammenarbeit mit dem Beltz-Verlag herausgegeben haben. Die...
View ArticleÜbertragungsformen bei verschiedenen psychischen Erkrankungen
Im dritten Termin der Vorlesungsreihe zum Thema „Übertragung“ geht es um eine Differenzierung verschiedener Formen der Übertragung (und Gegenübertragung) bei unterschiedlichen psychischen...
View ArticleAusschreibung: Professur für Organisations-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie
An der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) ist eine Professur für Organisations-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie zu besetzen. Bewerbungen können bis zum 16. 1. 2019 eingereicht werden. Der...
View ArticleÖffentliche Fachvorträge: Aktuelle Forschung in der Psychologischen...
Am 19. und 20. Dezember findet an der PHB eine Reihe von Fachvorträgen zum Thema „Aktuelle Forschung in der Psychologischen Diagnostik und Differentiellen Psychologie“ statt, die auch für Studierende...
View ArticleÜbertragung, Gegenübertragung und Veränderungs- prozess in psychoanalytischen...
Der vierte Termin der Vorlesung zu den Grundelementen psychodynamischen Denkens dieses Wintersemesters nimmt das Verhältnis von Übertragung/ Gegenübertragung und Veränderungsprozessen in...
View ArticleÜbertragung interdisziplinär
Im abschließenden fünften Termin der Vorlesungsreihe geht es zum einen darum, die Verbindungen des psychoanalytischen Übertragungskonzepts zu anderen philosophischen oder psychologischen Konzeptionen...
View Article„Psychotherapie in der Praxis“: Vorstellung der neuen Lehrbuchreihe
Die HerausgeberInnen: Prof. Frank Jacobi, Prof. Eva-Lotta Brakemeier, Prof. Antje Gumz, Prof. Susanne Hörz-Sagstetter, Prof. Kirsten von Sydow Pünktlich zum Jahresende ist der dritte und letzte Band...
View ArticleGroßer Andrang zum Auftakt der neuen Öffentlichen Vorlesungsreihe „Vielfalt...
Großer Andrang herrschte am 22. November beim Auftakt der neuen Öffentlichen Vorlesungsreihe „Vielfalt der Rechtspsychologie – Putting Science into Practice“, die sich ab diesem Wintersemester fünf Mal...
View ArticleEstablishing a Consortium to Study Personality Change sponsored by the...
Auf Initiative von Prof. Dr. Johannes Zimmermann (Universität Kassel) findet vom 17. bis 19. Dezember 2018 ein dreitägiges internationales Symposium zum Thema Persönlichkeitsentwicklung an der PHB...
View Article„Messer weg!“ – Polizeilicher Umgang mit psychisch erkrankten Personen im...
Im Rahmen der neuen Öffentlichen Vorlesungsreihe „Vielfalt der Rechtspsychologie – Putting Science into Practice“ findet am 7. Februar der zweite Vortrag statt. Thema ist dieses Mal der polizeiliche...
View ArticleDie Psychotherapiereform von 2017 – was hat sie gebracht? Ein Beitrag von...
Wartezeiten und Kostenerstattungsverfahren – einen Therapieplatz zu bekommen ist für Patienten häufig alles andere als einfach. Die Psychotherapie-Reform, die letztes Jahr in Kraft getreten ist,...
View ArticlePHB richtet deutschlandweit erste Professur für Familienrechtspsychologie ein
Zum 01. Oktober hat Prof. Dr. Jelena Zumbach eine Juniorprofessur für Familienrechtspsychologie an der Psychologischen Hochschule Berlin angetreten – die PHB ist damit deutschlandweit die erste...
View ArticleAuftakt zur neuen Öffentlichen Vorlesungsreihe „Vielfalt der Rechtspsychologie“
Großer Andrang zum Auftakt der neuen Öffentlichen Vorlesungsreihe: „Vielfalt der Rechtspsychologie – Putting Science into Practice“ Zum Wintersemester 2018/19 wurde an der PHB eine neue Öffentliche...
View Article„Psychotherapie in der Praxis“: Vorstellung der neuen Lehrbuchreihe
Die HerausgeberInnen: Prof. Jacobi, Prof. Brakemeier, Prof. Gumz, Prof. Hörz-Sagstetter, Prof. von Sydow Im Beltz-Verlag ist vor kurzem der dritte und letzte Band der Reihe „Psychotherapie in der...
View ArticleLara Oeltjen erhält Preis für die beste Masterarbeit 2018
Im Rahmen des Jahresempfangs des Vereins der Freunde und Förderer der PHB hat Master-Absolventin Lara Oeltjen am 1. März den mit 500 Euro dotierten Preis für die beste Masterarbeit 2018 erhalten. Der...
View Article