Quantcast
Channel: Psychologische Hochschule Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

Lange Nacht der Wissenschaften 2016 Der Countdown läuft!

$
0
0

2016_webbanner

 

Auch in diesem Jahr nimmt die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Das diesjährige Motto lautet „Wissenschaft im Alltag“ und welche Wissenschaft beeinflusst das tägliche Leben mehr als die Psychologie.

 

Am 11. Juni 2016 von 17 bis 24 Uhr bietet die PHB ein spannendes Programm mit Vorträgen, Diskussionsrunden, Workshops und Testaktionen zu den alltäglichen und nicht ganz so alltäglichen Wirkungsbereichen der Psychologie.

 

Warum gesteht jemand einen grausamen Mord, den er nie begangen hat?

 

Wie beeinflussen TV-Serien das Bild von Männerfiguren?

 

Ist die Psychologie unsere neue Religion?

 

Wieso schließen sich Menschen terroristischen Vereinigungen an und wie kann das verhindert werden?

 

Wie werden Persönlichkeitsstörungen diagnostiziert?

 

Welche Auswirkungen haben (Über-)Reglementierungen udn Terrorangst auf die Fankultur bei der Fußball-EM in Frankreich?

 

Erfahren Sie die Ergebnisse der Pilotstudie zur Kurzzeittherapie für Flüchtlinge mit psychischen Störungen oder wie sich Beruf und Familie vereinbaren lassen, lernen Sie mehr über die Macht der eigenen Erwartungen über Ihre Gesundheit, informieren Sie sich am Infostand über die Bildungsangebote im Haus der Psychologie und diskutieren Sie bei den wissenschaftlichen Vorträgen mit und tauschen Sie sich mit ProfessorInnen und Studierenden der Psychologischen Hochschule aus.

 

Für die nötige Stärkung von Körper und Geist sorgt ein Imbissstand.

Eintrittskarten können direkt am Abend im Haus der Psychologie gekauft werden.

 

Hier geht’s zum Programm


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315