„The dark side of the moon…“ PHB-Studierende berichten vom diesjährigen DGVT...
Simon Boll und Jan Spies sind Studierende und Psychotherapeuten in Ausbildung im Jahrgang Verhaltenstherapie 2013 an der Psychologischen Hochschule Berlin. Auf dem diesjährigen DGVT Kongress waren Sie...
View ArticleGesprächsabend „Wer ist eigentlich normal?“
Der Gesprächsabend „Wer ist eigentlich normal?“ findet im Rahmen der Berliner Stiftungswoche (19.-29.04.2016) statt, die sich in diesem Jahr dem Schwerpunktthema „Von der Würde des Menschen“ widmet. Er...
View ArticlePiA-Kolloquium an der PHB
Die Studierenden der Psychologischen Hochschule Berlin und die Ausbildungsteilnehmer der Berliner Akademie für Psychotherapie haben die Vortragsreihe „PiA-Kolloquium“ entwickelt. Hier stellen...
View ArticleVortrag: Diplompsychologe Ahmad Mansour, Autor von „Generation Allah“ an der...
Vortrag im Rahmen des Diversity-Tages der Charta der Vielfalt: Religiöser Extremismus: Ursachen, Deradikalisierung und Prävention Diplompsychologe Ahmad Mansour Dienstag,7.Juni 2016 18.00 Uhr im Haus...
View Article„Mein Stress stresst mich!“
Subjektive Einstellungen zu Stress stehen im Zusammenhang mit einer Verstärkung körperlicher Beschwerden „Ich bin total gestresst“ hört man heutzutage nahezu überall. Stress wird mittlerweile sehr...
View ArticleDie Psychologische Hochschule Berlin feiert Richtfest
Ganz traditionell wurde im Rohbau des Dachgeschosses das Richtfest begangen. Der Richtkranz wurde am großen Baukran vor dem Haus der Psychologie angebracht und schwebt nun Glück bringend über dem Dach....
View ArticleLange Nacht der Wissenschaften 2016 Der Countdown läuft!
Auch in diesem Jahr nimmt die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) an der Langen Nacht der Wissenschaften teil. Das diesjährige Motto lautet „Wissenschaft im Alltag“ und welche Wissenschaft...
View ArticleDie „therapeutische Beziehung“ im Fokus – Tiefenpsychologisch fundierte...
In der Vortragsreihe „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum Anfassen“ widmen sich Prof. Dr. Antje Gumz, Studiengangsleitung TP, und Dr. Günter Gödde, Ausbildungsleitung TP, dieses Mal dem...
View ArticleAntrittsvorlesung: „Versteh-Blues? Zur Bedeutung des Nicht-Verstehens für...
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Timo Storck Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Schwerpunkt Tiefenpsychologie) Wann? 14. Juni 2016 20:00 Uhr Wo? Psychologische Hochschule Berlin...
View ArticleBericht zur 11. Fachtagung Psychologiedidaktik und Evaluation an der PHB
Wie misst man den Erfolg von universitären Trainingskursen zur interkulturellen Kompetenz? Wie gelingt der Bildungsexport in Länder mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund und woran kann er...
View ArticleDiversity-Tag an der Psychologischen Hochschule Berlin
Der Diplompsychologe Ahmad Mansour, Autor von „Generation Allah“, sprach zum 4. Deutschen Diversity-Tag über die Rekrutierungsarbeit islamistischer Terrororganisation, die Radikalisierung von...
View Article6. Tag der Rechtspsychologie
Mit dem Veranstaltungsthema „Rechtspsychologie im Aufbruch“ lädt die Sektion Rechtspsychologie des Berufsverbandes Deutscher PsychologInnen (BDP) zum diesjährigen Tag der Rechtpsychologie nach Berlin...
View ArticleClearing-Projekt für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) mit...
Im Rahmen der Praktischen Tätigkeit II engagierten sich PiAs der PHB und BAP in einem Clearing-Projekt für Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) und beteiligten sich an der Konzeption und...
View ArticleSind die großen regionalen Unterschiede bedarfsgerecht? Vortrag und...
Am 8. September um 19:00 Uhr lädt die Psychologische Hochschule Berlin zum Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Angesichts der großen Krankheitslast psychischer Störungen liegt in deren...
View ArticleTiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum Anfassen
In der Vortragsreihe „Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum Anfassen“ an der Psychologischen Hochschule Berlin widmen sich Prof. Dr. Timo Storck und Dr. Günter Gödde dem „Psychodynamischen...
View ArticleInfo-Abend zur Ausbildung mit integriertem Studium in Tiefenpsychologisch...
Die Psychologische Hochschule Berlin lädt Master- oder Diplomabsolventen der Psychologie zum Infoabend zur Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Approbation) mit integriertem Studium der...
View ArticleGeneration Allah: Wieso wir im Kampf gegen religiösen Extremismus umdenken...
Diplompsychologe Ahmad Mansour Öffentlicher Keynote-Vortrag im Rahmen der Fachtagung der Sektion Politische Psychologie “Politische Ideologien im Wandel der Zeit” Freitag, 2. September 2016, 14:30...
View ArticleDer Mensch zählt nicht. Rechtsradikale Ideologien
Dr. Britta Schellenberg Öffentlicher Keynote-Vortrag im Rahmen der Fachtagung der Sektion Politische Psychologie “Politische Ideologien im Wandel der Zeit” Freitag, 2. September 2016, 16:30 Uhr im...
View ArticleInterdisziplinäre Fachtagung „Politische Ideologien im Wandel der Zeit“
Am 2. und 3. September 2016 findet die interdisziplinäre Fachtagung der Sektion Politische Psychologie und der Psychologischen Hochschule Berlin zum Thema „Politische Ideologien im Wandel der Zeit“ im...
View ArticleWir gratulieren Rechtpsychologie-Student Jonas Schemmel zum Elsa...
Für sein Dissertationsvorhaben „Differentielle Aspekte der Kriterienorientierten Inhaltsanalyse – Gruppenspezifische Unterschiede in der Aussagequalität und ihre Zusammenhänge mit...
View Article