Quantcast
Channel: Psychologische Hochschule Berlin
Browsing all 315 articles
Browse latest View live

Neue Termine für das CBASP-Curriculum ab Herbst 2016

Seit 2014 bietet die Psychologische Hochschule Berlin eine Fortbildung in Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) unter der Leitung von Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier an.   Nun...

View Article


Das Projekt „Therapie für Geflüchtete“ (PROTHEGE) braucht Ihre Unterstützung

Im Oktober 2015 gründeten sieben Psychotherapeutinnen in Ausbildung der Berliner Akademie für Psychotherapie und der Psychologischen Hochschule Berlin das Projekt „Therapie für Geflüchtete“...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Preis für die beste Masterarbeit geht an PHB-Studentin Eva-Maria Knies

Am 5. Juli 2016 wurden in der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) die ersten vier Master-Zertifikate für Absolventen der Psychotherapie vergeben. Der Verein der Freunde und Förderer der PHB hat für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

PHB-Kongressreise zum Annual Meeting der Society for Psychotherapy Research...

Ein Bericht von Th. Munder   Ende Juni bestiegen Ch. Marx, L. Reuter und ich (alle PHB-Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Gumz) in Schönefeld ein Flugzeug, um den 47. Jahreskongress der Society for...

View Article

Veröffentlichung von Rechtspsychologie-Student Tilmann Wagner und Kollegen in...

„Pädophile Neigungen offenbaren: Stigma-Management bei Patienten aus dem Berliner Präventionsprojekt Dunkelfeld“   In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift für Sexualforschung ist ein Beitrag von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Forschungstag und Absolventenfeier an der PHB

Am Dienstag der Summer School (5.7.) war es wieder einmal so weit: Um 13.00 Uhr fiel der Startschuss zum diesjährigen Forschungstag an der PHB. Wie jedes Jahr haben dabei unsere Psychotherapeuten in...

View Article

Vortragsreihe „Fortschritte der Klinischen Psychologie und Psychotherapie“

Am Dienstag den 30.08.2016 von 9.15 Uhr bis 17 Uhr lädt die Psychologische Hochschule Berlin zur Vortragsreihe „Fortschritte der Klinischen Psychologie und Psychotherapie“ ein. Die Vorträge der...

View Article

…and now my binge watch begins. Über einige psychologische Besonderheiten der...

Die TV-Serie Game of Thrones gilt als beispiellos hinsichtlich medialer Aufmerksamkeit, finanzieller Ausstattung und KritikerInnen-Lob. Unter einigen anderen Besonderheiten in der Rezeption der Serie...

View Article


Studium und Ausbildung an der PHBWintersemester 2016/17

Im Oktober starten die neuen Jahrgänge in den Studien- und Psychotherapiausbildungsgängen an der PHB ins Wintersemester.   Bewerbungen können für die folgenden Studiengänge und Ausbildungsplätze...

View Article


Öffentliche Vorlesungsreihe: Grundelemente psychodynamischen Denkens

Die studiengangsübergreifende Vorlesung steht als erste in einer Reihe von Vorlesungen zu Grundelementen psychodynamischen Denkens. Es wird, beginnend mit dem Trieb-Begriff der klassischen und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Comme c’est belle, la vie á Toulouse! Kongress der European Association of...

Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht vom Kongress der European Association of Psychology of Law (EAPL) in Toulouse oder: Was ein Bohneneintopf mit Entenfleisch und Würstchen, Thomas von Aquin und...

View Article

Bundeskongress Schulpsychologie 2016 Berlin

Die moderne Schule setzt auf Erkenntnisse und Konzepte der Psychologie. Nur durch pädagogische und psychologische Konzepte kann die Schule heute die Anforderungen und Herausforderungen bewältigen....

View Article

Erscheinungen auf den Grund gehen – Interdisziplinäre Fachtagung über...

Lange Zeit glaubte man, das Zeitalter der Ideologien sei vorbei. Es gehe nur noch um manifeste oder versteckte Interessengegensätze. In den letzten Jahren haben uns aber politische und religiöse...

View Article


Rechtspsychologie-Student Jonas Schemmel mit Nachwuchspreis für das beste...

Die jährliche Konferenz der  European Association of Psychology and Law (EAPL) fand in diesem Jahr vom 5. Juli bis zum 8. Juli unter dem Motto „New Challenges in Psychology and Law: Science into...

View Article

Die therapeutische Beziehung in der Psychodynamischen Psychotherapie

  Über die zentrale Bedeutung der Qualität der therapeutischen Beziehung für den Therapieerfolg, besteht aus empirischer Sicht der Kleinkind- und Therapieforschung breiter Konsens. Dieser wird auch aus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was man mit Statistik alles machen kann: Kostproben aus der...

Die klinisch-psychologische Forschung beschäftigt sich mit Fragen, die gesundheitspolitische und gesellschaftliche Relevanz haben: Wie lassen sich psychische Störungen optimal klassifizieren? Welches...

View Article

Ein politisch-psychologischer Blick auf die US-Wahlen 2016

    Zum zweiten Mal seit dem BREXIT schauen die Europäer fassungslos auf Abstimmungsergebnisse eines befreundeten Landes. Dabei könnten wir uns auch in der europäischen Nachbarschaft bereits an bislang...

View Article


Öffentliche Vorlesungsreihe: Grundelemente psychodynamischen Denkens...

Der zweite Abend der Vorlesungsreihe zu Grundelementen psychodynamischen Denkens stellt Aggression und Kultur in der psychoanalytischen Triebtheorie zu Zeiten Freuds in den Mittelpunkt.   Erstens wird...

View Article

Öffentliche Vorlesungsreihe: Grundelemente psychodynamischen Denkens...

In einem ersten Schritt der Prüfung der Weiterentwicklung der psychoanalytischen Triebtheorie seit Freud werden die Konzeptionen des Triebes bei Melanie Klein und bei Jean Laplanche in den Blick...

View Article

Parlamentarischer Abend zu „Qualitätssicherung von Gerichtsgutachten“

Über 100 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Praxis folgten am Mittwoch, den 2. November 2016, der Einladung von Dr. Anja Kannegießer, Vorsitzende der Sektion Rechtspsychologie...

View Article
Browsing all 315 articles
Browse latest View live