Quantcast
Channel: Psychologische Hochschule Berlin
Browsing all 315 articles
Browse latest View live

„Faktencheck Psychotherapeuten“–Über die Verteilung der...

Die Bertelsmann-Stiftung, die regelmäßig Analysen zu versorgungsrelevanten Gesundheitsthemen herausgibt, hat soeben den „Faktencheck Psychotherapeuten“ herausgegeben, an dem auch die PHB...

View Article


(Wie) Lässt sich Forschung zur Aufdeckung von Täuschung auf die forensische...

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Renate Volbert – Professorin für Rechtspsychologie     Wann? 19. Januar 2017 19:30 Uhr   Wo? Psychologische Hochschule Berlin Großer Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179...

View Article


Öffentliche Vorlesungsreihe: Grundelemente psychodynamischen Denkens Trieb...

In der Vorlesung wird es um die vielfältigen Verknüpfungen und Widersprüche der psychoanalytischen Triebtheorie mit psychoanalytischen und psychologischen Affekttheorien gehen. Insbesondere...

View Article

Öffentliche Vorlesungsreihe: Grundelemente psychodynamischen Denkens Trieb...

In der abschließenden Vorlesung des Wintersemesters wird es zum einen um die Frage danach gehe, wie die psychoanalytische Triebtheorie sich in ein Verhältnis zu psychologischen oder neurobiologischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stolz und Freude bei der Bauabschlussfeier der Psychologischen Hochschule Berlin

Nach einer dreieinhalbjährigen Aus- und Umbauphase konnte die Psychologische Hochschule Berlin am 4.11.2016 den Abschluss der Arbeiten feiern.   Grußworte des Staatssekretärs im Senat für Wirtschaft,...

View Article


TP zum Anfassen: Die Arbeit mit dem Unbewussten

In der Vortragsreihe Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum Anfassen steht dieses Mal „Die Arbeit mit dem Unbewussten“ im Mittelpunkt.   Wann? 1. Februar 2017 18:00 Uhr   Wo? Psychologische...

View Article

Sexuelle Gewalt als Herausforderung für Gesellschaft und Recht

Im Newsletter für den Nachwuchs der Rechtspsychologie vom Juni hatte die Redaktion ausgeschrieben, dass sie zwei Tagungsstipendien für eine Tagung der Kriminologischen Zentralstelle (KrimZ) zum Thema...

View Article

Senioren am Steuer – ein Risiko?

Jedes Jahr Ende Januar kommen rund 2000 Verkehrsfachleute im Harz zusammen, um beim Deutschen Verkehrsgerichtstag (VGT) aktuelle Fragen des Straßenverkehrs und des Verkehrsrechts zu erörtern. In acht...

View Article


SWR2 Wissen: Warum unser Gedächtnis lügt.

In diesem spannenden Beitrag von Gabi Schlag und Benno Wenz geht es um das unentdeckte Land Erinnerung. Durch Suggestion und Einbildung lassen sich dem Gedächtnis Erinnerungen von Ereignissen...

View Article


Psychotherapie-Tage Berlin 2017

31. März bis 2. April   GLS-Campus Berlin Kastanienallee 82 10435 Berlin   Im Fokus der vierten Psychotherapie-Tage Berlin steht die Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen. Der...

View Article

„Trauma-Erinnerungen: Verstehen und Behandeln“ 19. Jahrestagung der DeGPT

9. bis 11. Februar 2017   Universität Zürich Rämistraße 71 CH-8006 Zürich   Sich aufdrängende, belastende Traumaerinnerungen sind ein Kernelement der erschwerten Bewältigung traumatischer Erinnerungen...

View Article

„Faktencheck Psychotherapeuten“–Über die Verteilung der...

Die Bertelsmann-Stiftung, die regelmäßig Analysen zu versorgungsrelevanten Gesundheitsthemen herausgibt, hat soeben den „Faktencheck Psychotherapeuten“ herausgegeben, an dem auch die PHB...

View Article

Öffentliche Vorlesungsreihe: Grundelemente psychodynamischen Denkens...

Die Vorlesungsreihe zu Grundelementen psychodynamischen Denkens, die im Wintersemester mit dem Thema „Trieb“ gestartet ist, wird sich im Sommersemester dem Schwerpunkt „Sexualität und Konflikt“ widmen....

View Article


INSIDE PSYCHOLOGY – Studierende schaffen Wissen!

Das Science-Mag der PHB-Studierenden ist online   Inside Psychology ist ein Science-Mag von Studierenden der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB). In diesem Wissenschafts-Blog schreiben Studierende...

View Article

Wissenschaftliche Vortragsreihe „Perspektiven der Familien- und...

Das Grundlagenfach Entwicklungspsychologie ist eine wichtige Stütze des Anwendungsfaches Psychologie und Psychotherapie der Familie. Dieses Anwendungsfach wird an der Psychologischen Hochschule Berlin...

View Article


Wissenschaftliche Vortragsreihe „Perspektiven der Familien- und...

Das Grundlagenfach Entwicklungspsychologie ist eine wichtige Stütze des Anwendungsfaches Psychologie und Psychotherapie der Familie. Dieses Anwendungsfach wird an der Psychologischen Hochschule Berlin...

View Article

Was haben Wonder Woman und ein Lügendetektor gemeinsam?

Prof. Dr. Renate Volbert, Studiengangsleiterin im Masterstudium Rechtspsychologie, hat ein Quiz erstellt, das unter anderem diese Frage beantwortet. In 10 kurzen Fragen können Quizteilnehmer...

View Article


„Aussage gegen Aussage“ Zum Umgang mit Vergewaltigungsvorwürfen

Unter dem Titel „Aussage gegen Aussage“ hat Deutschlandradio Kultur einen Beitrag „Zum Umgang mit Vergewaltigungsvorwürfen“ gesendet. Prof. Dr. Volbert wurde als Expertin im Bereich der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Diversity-Tag 2017 –„Diversity Potentiale – Eine Bereicherung für die...

Öffentlicher Vortrag zum Deutschen Diversity-Tag der Charta der Vielfalt am 30. Mai 2017   Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Psychologische Hochschule wieder am Deutschen Diversity-Tag der Charta...

View Article

Workshop: Wirksamer mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen...

Therapeutische Strategien und Mikroprozessforschung     Workshop: 5. Mai 2017 von 17:00 bis 20:45 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal   Referenten: Prof. Dr. med. Antje Gumz, Dr. phil. Dr....

View Article
Browsing all 315 articles
Browse latest View live