Quantcast
Channel: Psychologische Hochschule Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

Workshop: Wirksamer mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen.

$
0
0

Therapeutische Strategien und Mikroprozessforschung

 

 

Workshop: 5. Mai 2017 von 17:00 bis 20:45 Uhr

 

Psychologische Hochschule Berlin

Hörsaal

 

Referenten: Prof. Dr. med. Antje Gumz, Dr. phil. Dr. med. Shlomo Mendlovic, Dr. phil. Laurence Reuter

 

Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung sind häufig. Sie sind sowohl Risiko als auch Chance für den Therapieerfolg. Studien zeigten, dass Therapeuten sowohl mit dem Erkennen als auch mit der konstruktiven Bearbeitung Schwierigkeiten haben. Therapeutisch gut genutzt, können sich aus Krisen korrigierende emotionale Erfahrungen und eine Zunahme von Beziehungskompetenz ergeben. Der Workshop hat zum Ziel, wichtige schulenübergreifende Einsichten in notwendige Kompetenzen für den Umgang mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung zu vermitteln. Er ist sowohl für erfahrene Kollegen als auch für Berufsanfänger und an Psychotherapieprozessforschung Interessierte geeignet.

 

Mehr Informationen im Workshopflyer.

 

Programm:

17:00 Uhr Begrüßung

17:15 Uhr
Wirksamer mit Spannungen und Krisen in der therapeutischen Beziehung umgehen
Antje Gumz

18:00 Uhr
Erste Ergebnisse einer Pilotstudie zur Adaptation des Allianz-fokussierten Trainings für den deutschen Sprachraum
Laurence Reuter

18:30 Uhr Pause

19:00 Uhr
Using the MATRIX in psychodynamic process research
Shlomo Mendlovic

 

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.

 

Ihre Anmeldung senden Sie bitte bis 15.04.2017 per Mail an o.yadikar@psychologische-hochschule.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315