Quantcast
Channel: Psychologische Hochschule Berlin
Browsing all 315 articles
Browse latest View live

2017 – Das Magazin der Psychologischen Hochschule Berlin

Lesen Sie inspirierende Geschichten von Studierenden. Erfahren Sie welche interessanten Forschungsprojekte an der PHB im letzten Jahr gestartet sind. Lassen Sie sich Leseempfehlungen für neue...

View Article


Wie kann Reden helfen?

Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft (DPG) fördert ein Forschungsprojekt der Forschungsgruppe von Prof. Antje Gumz an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) zu subjektiven Konzepten der...

View Article


Migration und Erfolg – Psychologische und gesellschaftliche Bedingungen

Die Sektion Politische Psychologie des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen veranstaltet in Kooperation mit der Psychologischen Hochschule Berlin am 05.05.2017 eine Tagung zum Thema...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) Öffentliche Ringvorlesung „Richtungen...

Referentin: Dr. Susan Gruber (Fliedner Klinik Berlin)    2. Mai 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin     Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dankbarkeit und Freude beim Jahresempfang der Freunde und Förderer der...

Jedes Jahr vergibt der Förderverein der Psychologischen Hochschule Berlin verschiedene Stipendien an Studierende. Von Kongressreisen über Auszeichnungen für Masterarbeiten bis hin zum...

View Article


„Freud heute“– Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie zum Anfassen

17. Mai 2017 19:30 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin     Referenten: Dr. Günter Gödde (Ausbildungsleiter der Psychotherapieausbildung in Tiefenpsychologisch...

View Article

„Ödipus damals und heute“– Grundelemente psychodynamischen Denkens

Öffentliche Vorlesungsreihe   9. Mai 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin     Referent: Prof. Dr. Timo Storck (Professor für Klinische...

View Article

„Die Theorie des unbewussten Konflikts“– Grundelemente psychodynamischen Denkens

Öffentliche Vorlesungsreihe   16. Mai 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin   Referent: Prof. Dr. Timo Storck (Professor für Klinische Psychologie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Gesprächstherapie“–Öffentlichen Ringvorlesung zu Richtungen der Psychotherapie

Referent: Prof. Dr. Jochen Eckert   30. Mai 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal  Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin     Die Gesprächspsychotherapie ist ein Verfahren der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abschlussfeier des Projektes: Interpersonelles Integratives Modellprojekt für...

  Wie sind die Ergebnisse des Modellprojektes?  Was haben wir gelernt bzgl. der Therapie und Integration psychisch kranker Geflüchteter?   Montag, den 22.05.2017 Neuer Hörsaal der Psychologischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

March for Science

Die Psychologische Hochschule demonstrierte für die Wissenschaft     Prof. Preiser, Rektor der PHB, hatte den Aufruf verschiedener Wissenschaftsorganisationen zur Demonstration für Freiheit der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Begrüßung und Abschied im Studiengang Rechtspsychologie

Zum Sommersemester 2017 konnten wir bereits den dritten Jahrgang im postgradualen Masterstudium Rechtspsychologie begrüßen. 2015 wurde der Studiengang unter Leitung von Prof. Dr. Volbert an der...

View Article

Psychoanalyse und LGBT* – Grundelemente psychodynamischen Denkens

Öffentliche Vorlesungsreihe   6. Juni 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin   Referent: Prof. Dr. Timo Storck (Professor für Klinische Psychologie...

View Article


Konflikt interdisziplinär – Grundelemente psychodynamischen Denkens

Öffentliche Vorlesungsreihe   13. Juni 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin   Referent: Prof. Dr. Timo Storck (Professor für Klinische...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Lange Nacht der Psychologie 2017 Wissenschaft praktisch!

Zur Berliner Langen Nacht der Wissenschaften dreht sich bei uns alles um Psychologie!   Ob Psychotherapie, Rechtspsychologie, Familienpsychologie, Kreativität, Hochbegabung oder menschliches Verhalten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Workshop: Attunement in der Psychotherapie

    Freitag, 30. Juni 2016 10 bis 15 Uhr   Hörsaal der Psychologischen Hochschule Berlin     Programm: Block I (10:00-11:30 Uhr): Einsteig: Attunement in der Psychotherapie: Wie man nonverbale...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Hoping for the best but preparing for the worst – Neue Erkenntnisse zu...

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Nikola M. Stenzel   Wann? 4. Juli 2017 20:00 Uhr   Wo? Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin     Viele Personen mit...

View Article


„Systemische Beratung und Therapie“ Vorlesungsreihe: Richtungen der...

Referentin: Dr. Christina Hunger-Schoppe   18. Juli 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal  Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin     Die Systemische Beratung und Therapie ist ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Migration und Erfolg Ein unüberbrückbares Spannungsfeld?

Die Sektion Politische Psychologie des BDP und die Psychologische Hochschule Berlin beschäftigten sich im Rahmen der Fachtagung „Migration und Erfolg“ Anfang Mai gemeinsam mit Vertretern aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Einführung in das Cognitive-Behavioral Analysis System of Psychotherapy“...

Referentin: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier   27. Juni 2017 20:00 Uhr   Psychologische Hochschule Berlin Hörsaal  Am Köllnischen Park 2 10179 Berlin   Zur Optimierung der Behandlung chronisch...

View Article
Browsing all 315 articles
Browse latest View live