Quantcast
Channel: Psychologische Hochschule Berlin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 315

Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) Öffentliche Ringvorlesung „Richtungen der Psychotherapie“

$
0
0

Referentin: Dr. Susan Gruber (Fliedner Klinik Berlin) 

 

2. Mai 2017

20:00 Uhr

 

Psychologische Hochschule Berlin

Hörsaal

Am Köllnischen Park 2

10179 Berlin

 

 

Die Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT, gesprochen wie das englische Wort „act“) ist ein achtsamkeits- und akzeptanzbasierter Ansatz, der zu den Verfahren der sog. Dritten Welle der Verhaltenstherapie gehört und von Steven Hayes, Kelly Wilson und Kirk Strosahl in den USA begründet wurde. In dieser Therapie werden vor allem Verhaltensstrategien im Umgang mit innerem Erleben identifiziert, die sich in bestimmten Kontexten langfristig als nicht hilfreich erweisen oder sogar zur Verstärkung des Leids führen. Die ACT verfolgt als übergeordnetes Ziel psychische Flexibilität zu fördern, um die Grundlage für ein authentisches, werteorientiertes Leben zu schaffen. Die auf der Bezugsrahmentheorie basierende ACT beinhaltet sowohl klassische verhaltenstherapeutische Methoden als auch therapeutische Interventionen, die sich davon zum Teil deutlich unterscheiden. Es gibt mittlerweile eine gute empirische Datenlage zur Wirksamkeit der ACT bei zahlreichen psychischen Störungen. Im Vortrag werden die Grundlagen und Ziele der Therapie sowie das ACT-Modell der Psychopathologie bzw. psychischen Flexibilität anschaulich vermittelt.

 

Die Vorlesungsreihe Richtungen der Psychotherapie ist Teil des Masterstudiengangs Psychologie und offen für Besucher, die gern in das Psychologiestudium hineinschnuppern oder die Hochschule kennenlernen wollen. Auch alle die sich für das Thema interessieren, sind herzlich willkommen! Die Teilnahme ist kostenlos.

 

 

Dr. Susanne Gruber

ist Psychologische Psychotherapeutin und tätig in der Fliedner Klinik Berlin, Ambulanz und Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Ausbildung in Verhaltenstherapie am Zentrum für Psychotherapie Chemnitz. Arbeit mit ACT seit 2009, u.a. ACT-Studientherapeutin an der University of California, Los Angeles in einer Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Steven Hayes.

 

 

 

 

Weitere Termine und Themen:

 

30. Mai 2017

„Gesprächstherapie“ – Prof. Dr. Jochen Eckert

 

20. Juni 2017

„Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT)“ – Dr. Lenka Staun

 

27. Juni 2017

„Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP)“ – Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier

 

18. Juli 2017

„Systemische Therapie“ – Dr. Christina Hunger-Schoppe

 

Beginn jeweils 20:00 Uhr


Viewing all articles
Browse latest Browse all 315